Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Medizin-News

Dass Adipositas, also krankhaftes übermäßiges Übergewicht, eine ganze Reihe von weiteren körperlichen Begleiterkrankungen mit sich bringt, ist…

weiterlesen

Aus orthopädischer Sicht gehören Rückenschmerzen zu den gesellschaftlich am weitest verbreiteten Schmerzphänomenen. In vielen Fällen handelt es sich…

weiterlesen

Dass sich eine zu kurze Nacht auf das Gesamtbefinden negativ auswirkt, hat wohl jeder schon erlebt. Die daraus resultierende Müdigkeit führt zu…

weiterlesen

Woher kommt der scheinbar unstillbare Appetit auf Süßes und Fettiges? Auf diese Frage gibt das Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung auf…

weiterlesen

Im Schatten der COVID-19-Pandemie sorgte im Frühjahr 2020 ein weiteres Krankheitsphänomen für Sorgenfalten bei Ärzten und Eltern, als eine…

weiterlesen

Dass Zucker bei übermäßigem Konsum gesundheitsschädlich ist, gehört heute zum gesellschaftlichen Allgemeinwissen – auch wenn noch immer viele Menschen…

weiterlesen

2022 haben Forscher dem Epstein-Barr Virus, Auslöser des Pfeifferschen Drüsenfiebers, auch ein erhöhtes Risiko für die Erkrankung an Mutipler Sklerose…

weiterlesen

Dass, statistisch gesehen, mit Gewichtszunahme auch eine erhöhte Anzahl von Erkrankungen einher geht, ist keine neue Erkenntnis. Im Detail ist der…

weiterlesen

Unter dem vielsagenden Titel „Volkskrankheit Fettleber: Kollateraleffekte des guten Lebens“ weist der Berufsverband Niedergelassener…

weiterlesen

Ein breit aufgestelltes Bündnis aus rund 40 Organisationen (medizinische Fachgesellschaften, Forschungseinrichtungen, Elternverbände,…

weiterlesen