Medizin-News
Was ist bei einer Pilzvergiftung zu tun?
Herbstzeit ist Pilzzeit. In dieser Jahreszeit zieht es wieder unzählige Sammler in die Natur auf der Suche nach den kleinen Gewächsen, die - was viele…
Kortison richtig einsetzen
Kortison ist häufig Mittel der Wahl, wenn es darum geht Entzündungserkrankungen möglichst schnell einzudämmen. Da Kortison allerdings auch…
Plastik – ein allgegenwärtiges Problem für die menschliche Gesundheit
Kleine und kleinste Plastikteilchen, sogenanntes Mikro-/Nanoplastik, die vor allem über die Nahrung (zu einem geringeren Teil auch über die Atmung)…
Kreuzbandriss: Zweimal höheres Risiko für Frauen im Fußball
Der Kreuzbandriss gehört zu den meistgefürchteten Verletzungen im Fußball – sowohl im Leistungs- als auch im Breitensport. Die schwere Knieverletzung…
Ein neuer Weg bei der Behandlung chronisch offener Wunden
Ältere Menschen, Diabetiker und Patienten mit Durchblutungsstörungen sind besonders häufig von chronisch offenen Wunden betroffen. Wunden, die nach…
Stechmücken – kein Anlass für Alarm, aber Vorsicht
Alle Jahre wieder – mit dem Sommer kommen die Stechmücken. Wie schon in den Vorjahren weist das Robert Koch Institut (RKI) darauf hin, dass mit dem…
Diabetes vorbeugen durch bessere Ernährung
Dass Diabetes mellitus Typ2 und (falsche) Ernährung eng zusammen hängen ist keine neue Erkenntnis. Zahlreiche Studien und Metaanalysen haben sich mit…
Rehabilitation per Computerspiel
Körperliche Ertüchtigung und Computerspiele erscheint den meisten Menschen wohl noch immer als Widerspruch. Dabei geht das grundsätzliche Konzept des…
Eine neue Zeitrechnung in der Rheumatologie
Durch die Einführung von biotechnologisch hergestellten monoklonalen Antikörpern und Fusionsproteinen, sogenannten Biologika, hat sich die Therapie…
DGOU: Ursache abklären lassen, wenn das Kind humpelt
Nicht wenige Eltern haben das Phänomen schon einmal erlebt. Das Kind humpelt plötzlich, eine Ursache dafür ist aber nicht zu erkennen. Die Deutsche…